Battery packs
Herausforderung
Die Elektrifizierung von Off-Highway-Maschinen stellt eine besondere Herausforderung dar, da Standard-Batterielösungen den hohen Anforderungen robuster Anwendungen oft nicht gerecht werden. Hersteller müssen bei der Integration von Batteriesystemen mehrere zentrale Herausforderungen bewältigen:
- Beschaffung und Auswahl von Batterien – Identifizierung und Auswahl der richtigen Batteriechemie, Kapazität und Leistungsmerkmale aus einer Vielzahl von verfügbaren Technologien und Standards
- Passgenauigkeit und Systemtechnik – Entwicklung von Akkupacks, die in den verfügbaren Raum und das Gewicht passen und gleichzeitig die mechanischen, elektrischen, thermischen und softwaretechnischen Herausforderungen der Integration bewältigen
- Robustheit und Langlebigkeit – Sicherstellung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen, extremen Temperaturen und rauen Umgebungsbedingungen bei gleichzeitiger Maximierung der Lebensdauer der Batterien unter schweren Betriebszyklen
- Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften – Gewährleistung der Einhaltung strenger Industriestandards für Batteriesicherheit, Hochspannungsschutz und funktionale Sicherheit
- Fahrzeugintegration und -schnittstellen – Nahtlose Integration in das Stromverteilungssystem, das Kommunikationsnetz und die Steuerungsarchitektur des Fahrzeugs zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs
- Entwicklungszeit und -kosten – Minimierung der technischen Komplexität und Verkürzung der Markteinführungszeit durch den Einsatz bewährter, anwendungsspezifischer Lösungen, die die Systementwicklung und -validierung vereinfachen

Systembeschreibung
Unsere kundenspezifischen Batteriepacks wurden speziell für Off-Highway-Anwendungen entwickelt und bieten ein optimales Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Energiedichte, Leistungsabgabe und Langlebigkeit. Jede Lösung wird auf der Grundlage einer eingehenden Analyse des Arbeitszyklus der Maschine entwickelt, um maximale Leistung und nahtlose Integration zu gewährleisten.
Zu den Schlüsselelementen unserer Akkupacks gehören:
- Modulare und skalierbare Architektur – Konfigurierbare Energiespeicherlösungen, die auf hochwertigen Batteriezellen und -modulen basieren und auf die Leistungs- und Laufzeitanforderungen der Maschine (Spannungsniveau und kWh) zugeschnitten sind.
- Integrierte Hochspannungsverkabelung und Stromverteilungsfunktionen – Optimierte Hochspannungsverkabelung und integrierte Stromverteilungsfunktionen, einschließlich permanenter Isolationsüberwachung, Vorlademanagement, Hochspannungsverriegelung (HVIL), … gewährleisten Systemsicherheit und Effizienz.
- Fortschrittliches Wärmemanagement – Flüssigkeits- oder luftgekühlte Designs, die auch bei extremen Temperaturen optimale Betriebsbedingungen gewährleisten
- Robustes mechanisches Design – Hochfeste Gehäuse mit IP-Schutz gegen Staub und Wasser, kombiniert mit fortschrittlichen Vibrationsdämpfungsfunktionen, um dem spezifischen Schwingungsspektrum der Maschine standzuhalten.
Integrierte - Energieverwaltungssoftware – Unsere PM-ECU (Power Management ECU) fungiert als intelligente Steuerzentrale, die eine nahtlose Kommunikation zwischen dem Batterieverwaltungssystem (BMS), dem Ladegerät und den Steuergeräten des Fahrzeugs gewährleistet. Sie ermöglicht eine optimale Energieverteilung und fortschrittliche Energiemanagementstrategien für alle Betriebsarten der Maschine.
System diagram
Typical applications

Baumaschinen

Landwirtschaft

Materialumschlag

Flughafen GSE, Kommunal- und Sonderfahrzeuge
Kundennutzen & Leistungsmerkmale
10 Jahre Erfahrung
Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Batterielösungen, die sich in zahlreichen realen Anwendungen bewährt hat.
Optimierte Leistung
Mit einem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit, um den genauen Leistungs- und Energiebedarf der Anwendung zu erfüllen.
Plug-and-Play integration
All-in-One-Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration von Fahrzeugsystemen und reduzieren gleichzeitig den Entwicklungsaufwand, die Validierungszeit und die Kosten.
Robustheit und Langlebigkeit
Entwickelt für extreme Haltbarkeit in typischen, anspruchsvollen Offroad-Umgebungen.
Integrierte Sicherheit
Mehrstufiger Sicherheitsansatz (Zelle, Modul und Pack), der die Einhaltung von Industrienormen und Fahrzeugsicherheitsanforderungen gewährleistet.
Optimierte TCO/ROI
Maximierte Betriebszeit, reduzierte Wartungskosten und verlängerte Batterielebenszyklen tragen zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) bei. Unser Design berücksichtigt auch Second-Life-Anwendungen, um den langfristigen Wert und die Nachhaltigkeit Ihrer Investition zu gewährleisten.
Hochmoderne und zukunftssichere Technologie
Bleiben Sie der Zeit voraus mit Batteriepaketen, die auf den neuesten Fortschritten in der Energiespeicherung basieren. Unser modulares und per Software aktualisierbares Design sorgt für langfristige Kompatibilität mit neuen Batterieinnovationen und sichert Ihre Investition im Laufe der Zeit.
Technische Merkmale und Daten
Spannung
- 48V bis 800V
Energie und Leistung
- Angepasst (anwendungsspezifisch)
Kühlung
- Luft- und Flüssigkeitskühlung
Kommunikationsprotokolle
- CAN, CANopen, J1939