Skip to content

eCoupling system

Herausforderung

Sie, als Fahrzeug- oder mobiler Maschinenhersteller müssen für ein elektrisches Fahrzeug (eTruck) oder eine elektrische mobile Maschine (z.B. eTractor) eine sichere, steckbare HV-Verbindung zu abnehmbaren HV-Verbrauchern (z.B. eTrailern oder eImplements) oder zu abnehmbaren externen HV-Quellen (z.B. zuschaltbaren Range Extendern, zuschaltbaren Power Banks oder eTrailern mit Rekuperation) bereitstellen.

Neben der geeigneten  HV-Steckdose müssen Sie die für den sicheren Betrieb dieser steckbaren HV-Verbindung die aktiven HV-Sicherheitsfunktionen und optional eine Konvertierung verschiedener HV-Spannungsebenen realisieren.

Unsere Lösung

Das Kinell HV-Kopplungssystem bietet ein validiertes und einfach zu integrierendes HV-Subsystem, welches  die Verbindung, den Betrieb und die Trennung zweier separater HV-Systeme für eine uni- oder bidirektionale elektrische Energieübertragung ermöglicht. Es umfasst:

  • ein HV-Koppelmodul mit Schützen, Vor- und Entladefunktion und Sensoren,
  • eine Kopplungssteuergerät (eCCU) zur Koordination des HV-Verbindungsaufbaus, Überwachung des laufenden Betriebs der Schnittstelle und dem kontrollierten Entkopplungsprozess der beiden HV-Stromkreise,
  • einen optionalen HV-DC/DC-Wandler zur Spannungsangleichung von zwei HV-Systemen,
  • einen LV-Kabelbaum, der die Steuerschnittstelle des eFahrzeugs und die Komponenten des Kopplungssystems miteinander vernetzt und
  • einen HV-Kabelsatz zur Verbindung der HV-Schnittstelle des eFahrzeugs (ePTO) mit dem Koppelmodul und der HV-Steckdose.

System diagram

Basic version

Plugable interconnection of an active HV system (eVehicle) with an HV socket for a detachable passive HV consumer.

HV Coupling Diagram

Typische Anwendungen

Picto eTrucks

E-Nutzfahrzeuge
& E-Traktoren

Picto eTrailers & eImplements

E-Anhänger & Anbaugeräte

Picto External energy sources

E-Range Extender

Kundennutzen & Systemmerkmale

Integrierte Steuerung der HV-Kopplung

Dedizierte Kopplungssteuerung, welche die übergeordneten  Verbindunganweisungen vom eFahrzeug entgegennimmt und die Detailkoordination des Verbindungsauf- und -abbaus, sowie den kontinuierlichen Überwachungsprozess abwickelt.

Sichere HV-Ankopplung

Vorausgehende Überprüfung der HV-Sicherheit des anzukoppelnden HV-Kreises durch integrierte Isolationswiderstandsmessung, unipolarem Zuschalten und aktiver  Vorladung vor  dem allpoligen Zuschalten der HV-Verbindung durch integrierte Schütze.

Kontinuierliche
HV-Verbindungsüberwachung

Kontinuierliche Überwachung von Spannung, Strom, Temperatur und Status der Steckverbindung.

Sichere HV-Trennung

Kontrolliertes Öffnen des HV-Schützes mit anschließender aktiver Entladung auf Anforderung des eFahrzeugs oder Nottrennung ggfls. unter Last, falls der HV-Stecker unbeabsichtigt entfernt wird.

Kompatibilität mit Agrarstandard der AEF / ISO 23316-2

Validierte Kompatibilität mit der standardisierten elektrischen Hochleistungsschnittstelle 700 V DC / 480 V AC für Traktoren und Maschinen für Land- und Forstwirtschaft nach AEF / ISO 23316-2.

Optionale Erweiterungen

Ein zusätzlicher DC/DC-Wandler erlaubt die Kopplung von zwei KV-Systemen mit unterschiedlichen Spannungslagen, oder die Anbindung eines weiteren aktiven HV-Systems (Range Extender). Mit einem dedizierten HMI kann der HV-Koppelvorgang direkt gesteuert werden.

Ein Ansprechpartner

Definierte Verantwortung für die im System enthaltenen Komponenten, die Systemfunktionen und die Schnittstellen zum eFahrzeug.

Robuste Ausführung

Robustes und zuverlässiges Systemdesign und Komponenten, die für robuste Anwendungen ausgelegt sind.

Optionen

Integrierte Spannungswandlung

  • Erweitern Sie das Koppelsystem um einen DC/DC-Wandler um zwei HV-Systeme mit unterschiedlichen HV-Pegeln oder zwei aktive HV-Systeme (z.B. Range Extender für eFahrzeug) streckbar zu koppeln.
DCDC-Inverter PTO

Integriertes Bedienpanel

  • Erweitern Sie das Koppelsystem um ein Bedienpanel um eine dezentrale Steuerung der HV-Koppelschnittstelle zu ermöglichen.

HMI

Technische Merkmale und Daten

HV - Schnittstelle

  • 400 V – 850 VDC Nennspannung
  • 200 A Dauerstrom
  • 70 – 140 kW 

Koppelfunktionen

  • Allpolige HV-Trennrelais
  • Aktive Vor- und Entladung
  • Strom-, Spannungs- und Isolationswiderstandsmessung

DC/DC - Wandler

  • Bidirektionale Leistungsübertragung
  • Spannungswandlung zwischen 400 und 800 VDC Systemen
  • HV-Niederspannungsseite 0..520 VDC
  • HV-Hochspannungsseite 450..850 VDC

Kopplungssteuerung

  • Steuerungsschnittstelle CAN | J1939
  • Spannungsversorgung 12V | 24 V

HV - Steckdose

  • AEF/ ISO 23316-2 HV-Steckdose mit integrierter mechanischer Abtrennfunktion
  • Alternativen auf Anfrage