Skip to content

eDrive system

Herausforderung für den Kunden

Die Off-Highway-Industrie geht zur Elektrifizierung über, um strenge Emissionsvorschriften zu erfüllen, die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Die Integration von Lösungen für den Elektroantrieb stellt jedoch mehrere große Herausforderungen dar:

  • Komplexe Systemintegration – Mehrere Komponenten wie Motoren, Umrichter, Getriebe und Steuerungen müssen nahtlos zusammenarbeiten.
  • Vielfältiges technisches Fachwissen erforderlich – Die Kombination von Kenntnissen in den Bereichen Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Wärmemanagement und mechanische Integration ist unerlässlich.
  • Optimierung von Leistung und Haltbarkeit – Sicherstellung einer robusten Leistung in anspruchsvollen Off-Highway-Umgebungen bei gleichbleibender Effizienz.
  • Verringerung der Entwicklungszeit und -kosten – Rationalisierung des Entwicklungsprozesses zur Beschleunigung der Markteinführung und Minimierung der Entwicklungskosten.

Beschreibung des Systems

Unsere E-Drive-Lösungen bieten leistungsstarke elektrische Traktionssysteme für Off-Highway-Anwendungen. Das Angebot umfasst:

  • Einmotorige Traktionssysteme – Ein zentraler Motor treibt eine Achse oder beide Achsen über ein Getriebe an.
  • Zweimotorige Traktionssysteme – Ein Motor pro Achse (vorne und hinten) für eine bessere Kraftverteilung.
  • Zweimotoriges In-Wheel-Traktionssystem – 2 Motoren (linkes und rechtes Rad) mit Geschwindigkeits- und Drehmomentdifferenzmanagement
  • 4 In-Wheel-Traktionssystem – Ein Motor pro Rad mit perfektem Geschwindigkeits- und Drehmomentmanagement für höchste Mobilität und präzise Kontrolle.

Diese Lösungen kombinieren modernste Elektromotoren, Umrichter, Getriebe und unsere „Kinell e-Drive ECU“, um optimale Effizienz, Haltbarkeit und nahtlose Integration in verschiedene Fahrzeugarchitekturen zu gewährleisten.

Unsere „e-Drive ECU“ gewährleistet eine präzise Steuerung des Antriebssystems. Dieses elektronische Steuergerät enthält eine vorvalidierte Steuerungssoftware, die für Sicherheitsanwendungen bereit ist und gleichzeitig für die Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen konfigurierbar bleibt. Es ermöglicht eine optimale Drehmomentverteilung, dynamische Traktionsanpassungen und eine nahtlose Integration mit Fahrzeugmanagementsystemen.

Systemdiagramm

eDrive - 3d System

Typische Anwendungen

Pictogramme construction

Baumaschinen

Picto Agriculture

Landwirtschaft

Picto Material Handling

Materialumschlag

Picto Airport GSE

Flughafen GSE, Kommunal- und Sonderfahrzeuge

Kundennutzen & Systemmerkmale

Optimierte Traktionsleistung

Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Antriebsstrang-Architekturen.

Geringere
Entwicklungszeit

Vorgefertigte und validierte Lösungen vereinfachen den Integrationsprozess.

Verbesserte Energie
Effizienz

Vorgefertigte und validierte Lösungen vereinfachen den Integrationsprozess.

Skalierbarkeit
und Modularität

Flexible Konfigurationen zur Erfüllung spezifischer Maschinenanforderungen.

Robust und langlebig

Entwickelt für raue Off-Highway-Bedingungen mit fortschrittlichem Wärmemanagement.

Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten

Die E-Drive-ECU gewährleistet Traktionsmanagement in Echtzeit und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Sicherheit bereit

Die E-Drive ECU integriert eine vorvalidierte Steuerungssoftware, die für Sicherheitsanwendungen entwickelt wurde und die Einhaltung funktionaler Sicherheitsstandards gewährleistet, während sie gleichzeitig die Anpassung an spezifische Maschinenanforderungen ermöglicht.

Technische Merkmale und Daten

Strom

  • Elektromotoren von 300 W bis 500 kW

Spannung

  • 24V bis 800V

Kühlung

  • Luft- und Flüssigkeitskühlung

Kommunikationsprotokolle

  • CAN, CANopen, J1939