eThermo System
Herausforderung
Sie, als Fahrzeug- oder mobiler Maschinenhersteller müssen für ein elektrisches Fahrzeug (eTruck), eine elektrische mobile Maschine (z.B. eTractor) oder elektrisch betriebene Aufbauten, Anbaugeräte oder Anhänger eine effiziente Wärmemanagementlösung (Heizung und/oder Kühlung) für HV-Batterien, elektrische Komponenten oder Kabinen realisieren.
Neben dem geeigneten HV-Komponenten (eKompressor, eHeizer) müssen aller Komponenten ausgewählt , zu einer Gesamtlösung verschaltet und je nach Betriebsmodus angesteuert werden.
Systembeschreibung
Das Kinell eThermo-System bietet ein validiertes und einfach zu integrierendes, HV-elektrisch betriebene Wärmemanagementlösung für elektrische Anwendungen. Es umfasst:
- eine vormontierte und validierte Wärmepumpe für aktive Kühlung.
- ein dediziertes Steuergerät für die einfache Systemintegration und zur dezentralen Steuerung des Thermo-Systems.
- einen LV-Kabelbaum zur Vernetzung und Versorgung aller internen Komponenten und zur Anbindung an das Fahrzeug.
- das HV-Kabel zur Anbindung an die Fahrzeug-PDU.
- die integrierte Software zur Steuerung der Funktionen, wie Rücklaufheizung (Heizung von Kreislauf 1 mit Rücklauf von Kreislauf 2), aktive Heizung (Heizung von Kreislauf 1 mit zusätzlicher Wasserpumpe und optionalem eHeizer) und Kühlung (Kreislauf 2 mit zusätzlichem optionalem Luft-Wasser-Kühler).
System diagram

Typische Anwendungen

E-Nutzfahrzeuge

E-Traktoren

E-spezialfahrzeuge

E-Aufbauten
Kundennutzen & Leistungsmerkmale
Integrierte Thermomanagement Funktionen
Dedizierte Thermomanagement Steuerung, welche die übergeordneten TM-Anweisungen vom eFahrzeug entgegennimmt und die dezentralen Steuerungsfunktionen des eThermo-System wie Energiemanagement, aktive Funktionen (Entladung) und Fehlerbehandlung abwickelt.
Einfache und flexible Systemintegration
Die Systemlösung umfasst alle erforderlichen aktiven und passiven Komponenten und ist entweder als Komponenten-Kit für eine bauraum-optimierte Systemintegration oder als vormontiertes und vorgetestetes Package für eine einfache Installation erhältlich.
Optionale Erweiterungen
Ein zusätzlicher Kühler auf der Verflüssigerseite erlaubt die Kühlung ohne Wärmeeintrag in das eFahrzeug und ein zusätzlicher HV-Heizer erlaubt eine höhere Heizleitung.
Ein Ansprechpartner
Definierte Verantwortung für die im System enthaltenen Komponenten, die Systemfunktionen und die Schnittstellen zum eFahrzeug.
Robuste Ausführung
Robustes und zuverlässiges Systemdesign und Komponenten, die für robuste Anwendungen ausgelegt sind.
Optionen
Integrierter Kühler
- Erweiterung des Systems um einen Kühler auf der Verflüssigerseite zur Unterstützung eines autarken Systems
- verschiedene Lieferanten und Typen verfügbar

Integrierte Heizung
- Mit Wasserpumpe und HV-Heizer zur aktiven Unterstützung der Heizung des Kreislaufs 2
- verschiedene Lieferanten und Typen verfügbar

Technische Merkmale und Daten
HV - Schnittstelle
- 400 V – 850 VDC Nennspannung
- Integrierter aktive Entladefunktion
Leistung
- 10 kW Heizleistung
- 8 kW Kühlleistung
- zusätzliche Heizleistung durch optionalen HV-Heizer möglich
eTM-Controller
- eTM-Schnittstelle zum E-Fahrzeug nach CAN Spezifikation | J1939
- Spannungsversorgung
12V | 24 V